Domain koeln-konzert.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sekundärquelle:


  • Okarina Konzert C-Stimmung
    Okarina Konzert C-Stimmung

    Die Ocarina Konzert C-Stimmung von Plaschke (16 cm) aus lasiertem Terrakotta überzeugt mit einer klaren, reinen Stimmung und einer besonders leichten Ansprache. Die beiliegende Grifftabelle macht das Erlernen der Ocarina einfach und zugänglich. Ideal für Musikschüler und Musiker mit unterschiedlichen Niveaus.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Okarina Konzert G-Stimmung
    Okarina Konzert G-Stimmung

    Die Plaschke Okarina in Konzert-G-Stimmung ist ein hochwertiges Blasinstrument aus lasierter Terrakotta. Mit reiner Intonation und leichter Ansprache ist sie ideal für Musiker und Liebhaber traditioneller Klänge.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Okarina Konzert B-Stimmung
    Okarina Konzert B-Stimmung

    Die Okarina Konzert B-Stimmung von Plaschke überzeugt durch ihre exzellente Klangqualität und einfache Ansprache. Mit einer Länge von 17,5 cm und einer Tonhöhe von Bb1 bis Eb3 ist sie ideal für Musiker, Musikschüler und Musiklehrer. Das handgefertigte Terrakotta-Instrument wird mit einer Grifftabelle geliefert, die den Einstieg erleichtert.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Okarina Konzert E-Stimmung
    Okarina Konzert E-Stimmung

    Die Ocarina Konzert in E-Stimmung von Plaschke (14,5 cm, E2-A3) begeistert durch ihre reine Stimmung und leichte Ansprache. Aus hochwertigem, lasiertem Terrakotta gefertigt und mit einer Grifftabelle ausgestattet, ist sie ideal für Anfänger und fortgeschrittene Musiker, die den authentischen Ocarina-Klang lieben.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie zitiere ich eine sekundärquelle?

    Um eine Sekundärquelle zu zitieren, musst du zuerst die Primärquelle finden und überprüfen. Dann solltest du die Sekundärquelle lesen und sicherstellen, dass sie korrekt die Informationen aus der Primärquelle wiedergibt. In deinem Zitat solltest du angeben, dass du die Information aus der Sekundärquelle erhalten hast, indem du den Autor der Sekundärquelle nennst und darauf hinweist, dass es sich um eine sekundäre Quelle handelt. Vergiss nicht, die Sekundärquelle auch in deinem Literaturverzeichnis aufzuführen.

  • Wie zitiere ich eine Sekundärquelle richtig?

    Um eine Sekundärquelle richtig zu zitieren, solltest du sowohl die ursprüngliche Quelle als auch die Sekundärquelle angeben. Du kannst dies tun, indem du den Autor der ursprünglichen Quelle zitierst und dann den Autor der Sekundärquelle in Klammern hinzufügst, gefolgt von dem Hinweis "zitiert nach" und dem Autor der Sekundärquelle. Vergiss nicht, auch die vollständigen bibliografischen Informationen für beide Quellen anzugeben.

  • Zählt es als Plagiat, wenn man lediglich die Sekundärquelle nennt, aber nicht die Primärquellen, auf die sich die Sekundärquelle bezieht?

    Es hängt von den spezifischen Richtlinien und Standards der jeweiligen Institution oder des Fachgebiets ab. In einigen Fällen kann es als Plagiat angesehen werden, wenn man die Primärquellen nicht angibt, da dies bedeuten könnte, dass man die Informationen aus erster Hand übernommen hat, ohne dies anzuerkennen. Es ist daher wichtig, die genauen Anforderungen und Erwartungen zu kennen und sicherzustellen, dass alle relevanten Quellen korrekt zitiert werden.

  • Ist ein Auszug aus einer Rede eine Sekundärquelle?

    Ein Auszug aus einer Rede kann sowohl eine Primär- als auch eine Sekundärquelle sein, abhängig von der Art der Verwendung. Wenn der Auszug direkt aus der ursprünglichen Rede stammt und als Originalquelle verwendet wird, handelt es sich um eine Primärquelle. Wenn der Auszug jedoch in einem anderen Text oder einer anderen Analyse zitiert oder referenziert wird, handelt es sich um eine Sekundärquelle.

Ähnliche Suchbegriffe für Sekundärquelle:


  • Okarina Konzert F-Stimmung
    Okarina Konzert F-Stimmung

    Die Ocarina Konzert in F-Stimmung von Plaschke (14,5 cm, F2-Bb3) bietet einen klaren, reinen Klang und eine leichte Ansprache. Aus hochwertigem, lasiertem Terrakotta gefertigt und inklusive Grifftabelle, ist sie das ideale Instrument für Musikschüler und fortgeschrittene Musiker.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Okarina Konzert Es-Stimmung
    Okarina Konzert Es-Stimmung

    Die Okarina Konzert Es-Stimmung von Plaschke vereint handgefertigte Qualität und hervorragenden Klang. Mit einer Länge von 14,5 cm und einer Tonhöhe von Es2 bis As3 eignet sie sich für Musikschüler und fortgeschrittene Musiker. Inklusive Grifftabelle für einen schnellen Einstieg.

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ocarina Konzert F-Stimmung, 15,0 cm
    Ocarina Konzert F-Stimmung, 15,0 cm

    Die Ocarina Konzert F-Stimmung von Gewa (15 cm) bietet einen wunderschönen, klaren Klang und ist aus fein glasiertem Keramikmaterial gefertigt. Das weiße, blau-getupfte Design und die handliche Größe machen sie zu einem einzigartigen Musikinstrument für Musikschüler, Lehrer und Musiker. Inklusive Kordelband, Tasche und Grifftabelle.

    Preis: 51.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Ocarina Konzert C-Stimmung, 18,5 cm
    Ocarina Konzert C-Stimmung, 18,5 cm

    Die Ocarina Konzert C-Stimmung von Gewa ist ein fein verarbeitetes Musikinstrument aus Keramik, das mit einem klaren und vollen Klang begeistert. Die 18,5 cm lange Ocarina eignet sich für Anfänger und fortgeschrittene Musiker und wird mit einer praktischen Tasche, Kordelband und einer Grifftabelle geliefert.

    Preis: 54.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist die Frage zur Quellenanalyse einer Sekundärquelle?

    Die Frage zur Quellenanalyse einer Sekundärquelle könnte sein: Welche Informationen liefert die Sekundärquelle über das untersuchte Thema und wie zuverlässig sind diese Informationen?

  • Inwiefern ist ein Geschichtsbuch eine Primär- und eine Sekundärquelle?

    Ein Geschichtsbuch kann sowohl eine Primär- als auch eine Sekundärquelle sein, je nachdem, wie es verwendet wird. Als Primärquelle könnte ein Geschichtsbuch dienen, wenn es sich um ein zeitgenössisches Werk handelt, das von einem Zeitzeugen oder einer Person, die an den Ereignissen beteiligt war, geschrieben wurde. Als Sekundärquelle könnte ein Geschichtsbuch dienen, wenn es auf Primärquellen und anderen Sekundärquellen basiert und von Historikern oder Experten verfasst wurde, die die Ereignisse analysieren und interpretieren.

  • Wie kann man eine Sekundärquelle in der Geschichte zusammenfassen?

    Eine Sekundärquelle in der Geschichte ist ein Werk, das auf Primärquellen basiert und von einem Historiker oder Forscher erstellt wurde. Um eine Sekundärquelle zusammenzufassen, sollte man die Hauptargumente, Thesen und Erkenntnisse des Autors identifizieren und diese in eigenen Worten wiedergeben. Dabei ist es wichtig, die wichtigsten Informationen und Interpretationen der Quelle zu erfassen und den Kontext zu berücksichtigen.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Primärquelle und einer Sekundärquelle?

    Eine Primärquelle ist eine Quelle, die aus erster Hand stammt und direkt mit dem Thema oder Ereignis verbunden ist. Sie enthält originäre Informationen und Daten. Eine Sekundärquelle hingegen basiert auf der Auswertung und Interpretation von Primärquellen und bietet eine Zusammenfassung oder Analyse der Informationen. Sie kann Bücher, Artikel oder Forschungsberichte umfassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.